Willkommen auf den Seiten des BSA Pinneberg!
Hier finden Sie die aktuellsten News aus unserem BSA. Ältere News finden sie unter Aktuell > BSA News
Wir haben unseren Social-Media-Auftritt erweitert und sind jetzt auch bei Instagram. Wer uns folgen möchte, findet unser Profil hier: @bsa_pinneberg
Schiedsrichterfreikarten für HSV-/FC St. Pauli-Heimspiele
Alle Informationen für Inhaber eines gültigen Schiedsrichterausweises sind hier zu finden: Schiedsrichterkarten
Der BSA Pinneberg hat 31 neue Schiedsrichter*innen in seinen Reihen!

Am Wochenende vom 14. bis 16. März 2025 wurden insgesamt 39 neue Schiedsrichter (darunter 8 Teilnehmende aus anderen Bezirken) in den Räumlichkeiten der SV Lieth ausgebildet und haben alle erfolgreich ihre Prüfungen bestanden
Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle!
Geleitet wurde der Lehrgang von BSA-Obmann Michael Wischer, Axel Kahl und Timo Rehder.
Wir wünschen allen neuen Schiedsrichter*innen allzeit..
..Gut Pfiff!
Herzlich bedanken wollen wir uns bei der Firma b+d allzweck-Sportartikel, die für jeden neuen Anwärter ein Karten Starter-Kit zur Verfügung gestellt hat! Schaut gerne auf der Webseite vorbei. Hier gibt es alles Mögliche an Equipment für die Schiedsrichterei!
Schiedsrichterzeitung 02/2025 ist online

Die aktuelle Ausgabe der Schiedsrichterzeitung ist online.
Themen der aktuellen Ausgabe:Titelthema: Hier spricht der Schiri: Stadiondurchsagen für mehr Transparenz
- Jubiläum: "Beim Schiri laufen alle Fäden zusammen": Interview mit Felix Brych und Eugen Strigel
- Lehrwesen: Weiterspielen!: Wichtiges zur Vorteils-Anwendung
- Gespräch: Der Pionier geht: Alexander Pott war die "Stimme der Jungen"
- Panorama: Neue Abseitstechnologie kommt zur nächsten Saison
- Analyse: Spezialfall Torwartspiel: Fehler haben gravierende Folgen
- Psychologie: Kontakte knüpfen: Wie sich Beziehungen verbessern lassen
- Frauen: Eine Frage der Organisation: Angelika Söder feiert ihr Comeback
- Regel-Test: Zu viele in der Mauer
- Story: Volles Programm: Hochkarätige Tagung in Unna/Hamm
Ihr findet die Zeitung hier: Schiedsrichterzeitung 02/2025
DANKE SCHIRI 2025

„DANKE SCHIRI“ lautet das Motto der bundesweiten Aktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und dem Partner der DFB-Schiedsrichter*innen „Das Örtliche“. Im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung im Verlagsgebäude von Dumrath & Fassnacht in Hamburg-Bahrenfeld zeichnete der Hamburger Fußball-Verband (HFV) am 05.03.2025 die drei Landessieger*innen aus. Dazu waren alle Gewinnerinnen und Gewinner der acht Bezirks-Schiedsrichterausschüsse des HFV (BSA) geladen.
Geehrt wurden die Schiedsrichter*innen in den drei Gruppen „Weiblich“, „Ü(ber) 50“ und „U(nter) 50“. Die drei Landessieger*innen fahren zur bundesweiten Ehrungsveranstaltung. Unsere Sieger des BSA Pinneberg hatten wir schon im Rahmen der Weihnachtsfeier und Ehrungen 2024 gratuliert. Siehe hier: Ehrungen 2024
Die Ehrungen wurden von Werner Eitel (Verkaufsleiter bei Heise Regioconcept), Christian Okun (Präsident des HFV), Kirstin Warns-Becker und Frank Behrmann (beide aus dem Verbands-Schiedsrichterausschuss) vorgenommen.
Werner Eitel, Verkaufsleiter bei Heise Regioconcept, Hamburg-Bahrenfeld: „Das Örtliche, das Heise Regioconcept gemeinsam mit der Deutsche Tele Medien herausgibt, identifiziert sich mit den Werten der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter: Beide stehen für Verlässlichkeit, neutrale Bewertung/Objektivität und Teamgeist/Zusammenhalt. Während die Unparteiischen diese Prinzipien auf dem Sportplatz leben, setzen wir sie im Umgang mit unseren Kunden um. Sowohl Schiedsrichter als auch Das Örtliche sind lokal verwurzelt und leisten oft unverzichtbare Arbeit im Hintergrund. Wir schätzen das kontinuierliche ehrenamtliche Engagement der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sehr – ihr Einsatz ist ein wichtiger Beitrag für die gesamte Sportwelt.“
HFV-Präsident Christian Okun sagte: „Wir sind der Verlagsgruppe Heise RegioConcept für die Unterstützung sehr dankbar. Durch solche Partnerschaften können wir die ehrenamtliche Arbeit der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter in den Vereinen und im Breitensport würdigen und die wirklich herausragenden Leistungen sichtbar machen. Die Gewinnerinnen und Gewinner sind Vorbilder auf dem Platz, in den Vereinen und für unsere Gesellschaft. Für dieses Engagement möchte ich mich im Namen des Hamburger Fußballs bedanken!“
Liebe Gina, lieber Lukas, lieber Michael, nochmals herzlichen Glückwunsch zu dieser Auszeichnung!
Text: https://www.hfv.de/danke-schiri-2025-ehrung-der-drei-hfv-landessiegerinnen/
Fotos: Gettschat
Jahreshauptversammlung des BSA Pinneberg: Michael Wischer als Vorstand bestätigt, Dennis Klein neu dabei
Am 25.02.2025 fand die Jahreshauptversammlung des BSA Pinneberg im Clubbi der SV Lieth statt. Dabei standen auch die turnusmäßigen Wahlen auf der Tagesordnung.
Der amtierende Vorstand, Michael Wischer, wurde entlastet und im Amt bestätigt. Timo Rehder und Andreas Voß wurden erneut gewählt und setzen ihre erfolgreiche Arbeit fort. Neu im Vorstand ist Dennis Klein, der in das Gremium gewählt wurde. Er tritt die Nachfolge von Axel Kahl an, der aus dem Vorstand ausscheidet. Robert Waigant bleibt weiterhin als kooptiertes Mitglied Teil des Gremiums.
Der BSA Pinneberg bedankt sich herzlich bei Axel Kahl für sein Engagement und seinen Einsatz im vergangenen Jahr. Gleichzeitig heißt der BSA Pinneberg Dennis Klein herzlich willkommen und wünscht ihm viel Erfolg.
Die Wahlen wurden durch Frank Behrmann und Wilfred Diekert durchgeführt.
Mit dieser Bestätigung des Vorstands und der Verstärkung durch Dennis Klein blickt der BSA Pinneberg optimistisch in die Zukunft und freut sich auf die kommenden Herausforderungen. Der Vorstand wird in der nächsten Obleute-Sitzung die Aufgabenverteilungen innerhalb des Gremiums bekannt geben.
Ehrungen BSA Pinneberg 2025

Auf unserer Jahreshauptversammlung am 25.02.2025 im Clubbi der SV-Lieth wurden eine Vielzahl Schiedsrichter*innen für ihre lange Schiedsrichtertätigkeit ausgezeichnet.
Den Bericht findet Ihr hier: Ehrungen 2025